Dresden 28.10.2023

Veröffentlicht in: Treffen | 0
Frauenkirche Dresden – Strahlend blauer Himmel um Punkt 12.00 Uhr

Es gibt so viele schöne und geschichtsträchtige Städte in den deutschen Landen. Doch mit dem Bundesstaaten-Treffen zu Gast in Dresden zu sein, das hatte eine ganz besondere Atmosphäre. Viele der Besucher des Treffens beschrieben diesen Tag und die Kundgebung als »authentisch«.

Die Sachsen haben sich auch nicht lumpen lassen. Das Fahnenmeer von weiß-grünen Flaggen hat den Platz vor der Frauenkirche und auch bei dem diesmal erstmals stattfindenden Umzug eindeutig geprägt.

Genauso authentisch war plötzlich dann auch das Wetter. Wo es morgens noch sehr frisch und nass war, stieg mit Aufbau für die Veranstaltung denn auch die Freude des Wetterverantwortlichen und pünktlich um 12.00 Uhr war die Sonne da und es war strahlend blauer Himmel.

Zufall? Am Morgen ist noch alles Nass und Trübe


Um Punkt 12.00 Uhr – Strahlend blauer Himmel mit traumhaften Wolkenformationen

Das Team vom Infostand hatte an diesem Samstag alle Münder und Hände voll zu tun. Von einfachen Fragen, um welche Veranstaltung es sich denn handelt, über »Welche Fahne ist die da und diese hier?«, bis hin zu Fragen verfassungsrechtlicher- oder staatsrechtlicher Natur und zu unserer Geschichte war die ganze Bandbreite vertreten. Als bemerkenswert wahrgenommen wurde für das Team vom Infostand, daß viele fremdsprachige Touristen – uneingenommen und offen – sehr interessiert waren und uns bemerkenswert qualifizierte Fragen gestellt haben.


Auch eine Gegendemo war unter dem Motto »Herz statt Hetze« am Rande unserer Veranstaltung untergebracht. Man darf sich gerne die Frage stellen, wieso gerade diejenigen, die sich ein solches Motto auf die Fahne schreiben, gerne mit letzterem Mottopunkt glänzen?! Abgesehen davon, daß es fraglich ist »für was?« sie eigentlich stehen, sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Die Gegendemo steht für sich selbst

Eine wunderbare Aktion dieser Veranstaltung war die Präsentation der »Öffentlichen Bekanntmachung« für alle Menschen unserer Friedens- und Freiheitsbewegung. Wir haben zusammengetragen für welche Werte wir einstehen und was wir uns insbesondere für das Vorleben dieser Werte auf die Fahne geschrieben haben.

Wir freuen uns, daß viele Menschen diese Erklärung ebenfalls unterschrieben haben und sagen »Danke«

Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung
Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung der Menschen, man beachte die vielen Unterschriften.
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung
Frank bei seiner Bekanntmachung

Begonnen wurde die Veranstaltung in Dresden – erstmals – mit einem Umzug. Die Technik hatte sich akribisch auf die Anforderungen eingestellt, so daß die Echtzeit-Bild-Übertragung zu den Zuschauern zuhause, wie auch auf die Großbild-LED-Leinwand erfolgen konnte.

Anders als vielerorts in den Medien berichtet, verlief der Umzug friedlich und störungsfrei. Lange Rede, kurzer Sinn… Hier das Video:


Zum Vergleich, bzw. Abgleich, gibt’s hier nochmal die Wappen der Fürstentümer sowie der »Freien- und Hansestädte« und dem Reichsland:

Auch diese Veranstaltung wurde nach dem Einzug der Fahnenträger mit vielen Redebeiträgen begleitet. Unter anderem wurde für dieses besondere Datum (den 28. Oktober) eine Gedenkminute für die seit 105 Jahren währende Handlungsunfähigkeit, bzw. den Rechtsstillstand seit dem 28. Oktober 1918 eingelegt.

Hier finden Sie alle Redebeiträge:

Hans-Joachim Müller (HaJo) erste Rede

Hajo Müller zweite Rede


Rede von Alex Lautgedacht fürs Heimathland


Ingo Reimann erste Rede

Ingo Reimann zweite Rede


Matthes Haug erste Rede

Matthes Haug zweite Rede


Stefen Cleme erste Rede

Stefen Clemens zweite Rede


Rede von Ricardo


Frank Radon erste Rede

Frank Radon zweite Rede


Rede von Frank Haußner


Rede von Martin Kohlmann


Und zu guter letzt bleibt Danke zu sagen!

Vielen Dank an alle die in Dresden dabei waren, zuhause mitgefiebert haben, an alle die geholfen haben, daß auch diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Tag für viele Menschen werden konnte.

Unser Dank geht auch an die Polizisten und Ordnungskräfte, die an diesem Tag die Sicherheit für die Menschen gewährleistet haben und damit gleichwohl für einen reibungslosen Ablauf Sorge getragen haben.

Was ist unser Ziel?

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Millionen von Menschen vor dem »Neuen Palais«

Wir wollen freie Menschen werden, die in Frieden mit anderen Nationen der Erde leben können. Wir wollen als deutsche Völker souverän sein, mit einer gültigen staatlichen Rechtsordnung, in welcher wahrhaftige Menschenrechte durch die Verfassung sowie Gesetze wie BGB gewährleistet sind. Eine staatliche Ordnung, die nach wahrhaftig föderalem Charakter aufgebaut ist und in der das Prinzip der Subsidiarität Gebot ist. Wir wollen unsere Heimat, die Staatlichkeit und Souveränität der 25+1 Bundesstaaten zurück. Denn… unsere Heimat gehört uns deutschen Völkern. Also den Preußen, Bayern, Sachsen, Württembergern, Badenern, Hessen etc. pp.

Unser Ziel ist die Staatlichkeit, in der fremde Elemente wie das »römisch kanonische Recht« und der »bürgerliche Tod« ausgeschlossen sind und in der Parteien der Vergangenheit angehören. Eine Staatlichkeit mit Gerechtigkeit, in der jeder vor dem Gesetz gleich behandelt wird und deren zweites oberstes Gebot die Volkswohlfahrt ist.


Flaggen der 25+1 Bundesstaaten – Einigkeit!

Was benötigen wir dazu?

Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir den Ewigen Bund »Deutsches Reich«, bestehend aus den 25+1 souveränen Bundesstaaten und mit dem höchsten Gesetz der Deutschen, der Verfassung 1871. Damit verfügen wir über alles, was wir benötigen um freie Menschen zu sein. Staatlichkeit, Souveränität in den Bundesstaaten, Menschenrechte nach §1 Bürgerliches Gesetzbuch zusammen mit unserem Familiennamen und letztendlich verfügen wir über unsere vererbte Staatsangehörigkeit gemäß Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStAG).

Den Schlüssel – durch den wir dieses Ziel erreichen – halten wir in der Hand. Es ist der Präsident des Bundes, genannt »deutscher Kaiser« gemäß preußischer Verfassung , Verfassung 1871 sowie dem preußischen Gesetz über den Belagerungszustand. .


Die eigene Geschichte ist der Schlüssel

Unsere Aufgabe und unser etappen-gestecktes Zwischenziel ist daher, so viele Menschen wie möglich mit Informationen zu erreichen, bzw. aufzuklären und sie dazu zu bewegen, ihre eigene Geschichte besser zu lernen.

Nur so können wir zu einer großen Gemeinschaft werden, die in der starken Position ist, ihrem Willen öffentlich Nachdruck zu verleihen und um eine Änderung herbeizuführen. Wir sind ein kleines Licht, welches zu einem großen Lichtstrahl werden kann und wie die Sonne einen wunderbaren Tag – mit blauem Himmel – zum Erstrahlen bringen tut, so sollten es auch wir … einfach nur tun.

Schwerin 15.03.2025

Veröffentlicht in: Treffen | 0


„Das 5. große Treffen der Bundesstaaten“
Thema heute: „Vorstellung der Stadt“

„Das große Treffen der Bundesstaaten“
⬛️ GEMEINSAM UND ZUSAMMEN.
⬜️ ZEIGEN WIR WIEDER ALS MENSCHEN.
🟥 UNSEREN WILLEN FÜR
Frieden 🔸 Freiheit 🔸 Souveränität 🔸Gerechtigkeit
Heimath & Weltfrieden

🟥 Was ist das große Treffen der Bundesstaaten?
🟥 Öffentliche Bekanntmachung – Dafür stehen wir!
🟥 Wofür wir stehen!
🟥 Unsere Ziele

Gera – 06.04.2024

Veröffentlicht in: Treffen | 0
Auch die Zeitung hat mal erkannt wie viele Menschen wir wahren!

Wir konnten Gera zwar von der Kulisse her, nicht mit Dresden mithalten, dennoch war es unbeschreiblich!
Wir hatten so eine gute Verbindung zu unseren Freunden den Osmannen es war einfach nur Klasse!

323 Jahre
Deutsch – Türkische
Freundschaft!!!
1701 – 2024